MICHELIN Schneeketten


MICHELIN Schneeketten bieten maximale Traktion und Stabilität, selbst bei extremen Schnee- und Wetterverhältnissen. Sie sorgen so für höchste Sicherheit auf vereisten Straßen. Dank der einfachen Montage und der robusten, langlebigen Materialien sind sie schnell einsatzbereit und ideal für anspruchsvolle Winterbedingungen. Perfekt für alle, die auch bei Schnee und Eis sicher unterwegs sein möchten. Michelin – eine bessere Möglichkeit, voranzukommen.

Wichtige Info zur Schneeketten-Suche für den modernen Fahrzeugpark:

Neu: Suchkriterien sind das Fahrzeug und vom Hersteller freigegebene Reifengrößen.

Neben der Reifengrösse sind 3 Kriterien wichtig zur 100% Funktion der Schneekette:

1.
verfügbarer Platz
an der Radinnenseite

2.
verfügbarer Platz
am Radkasten

3.
Gewicht
auf der Antriebsachse

Schneeketten Suche


Ihr Ergebnis


Diese Ketten erfüllen sämtliche technischen Anforderungen des gesuchten Fahrzeugs und wurden erfolgreich in der Praxis von MICHELIN getestet.

FASTGRIP

 

EASYGRIP

 

SOSGRIP

 

EXTREMGRIP

AUTOMATIC SUV/4x4

Fragen zur passenden Schneekette


Die passende MICHELIN Kette für Ihr Fahrzeug finden Sie mit dem Schneekettenkonfigurator. Alle Ergebnisse sind in der Praxis in den französischen Alpen getestet.

Der Konfigurator zeigt ausschließlich die Ergebnisse von MICHELIN Schneeketten für Reifengrößen, die vom Hersteller freigeben sind, die alle technischen Kriterien erfüllen und in der Praxis bei diesem Fahrzeug erprobt wurden.

Der Fahrzeughersteller gibt vor, an welcher Achse die Kette montiert wird – den Hinweis finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges. Die passenden Kette(n) zeigt der Konfigurator.

Für Fahrzeuge mit Frontantrieb sind alle MICHELIN Schneeketten geeignet.

Für Fahrzeuge mit Heckantrieb eignet sich besonders die MICHELIN Fast GRIP, die ohne einen Griff in einen engen Radkasten einfach frontal montiert werden kann.

Bei Allrad-Antrieb Fahrzeugen gelten besondere Hinweise – siehe Frage / Antwort zu Schneeketten für Allrad-Fahrzeuge.

Allrad-getriebene Fahrzeuge (4x4) und SUVs (Geländewagen) 4x4 können mit permanentem, automatischem oder zuschaltbarem Allradantrieb ausgestattet sein. In diesem Zusammenhang geben die Fahrzeughersteller spezifische Vorgaben dazu, welche Achse(n) mit Schneeketten ausgestattet werden müssen.

Wenn es keine Vorgaben seitens des Herstellers gibt es von MICHELIN folgende Empfehlungen:

Bei der Verwendung von einem Ketten-Satzes aber der Möglichkeit auf beiden Achsen Schneeketten zu montieren, ist die Vorderachse vorzuziehen. Damit ist bei Bergabfahrten die optimale Wirkung, sowohl beim Bremsen, als auch beim Lenken, mit montierten Schneeketten gewährleistet.

Speziell für die Verwendung von Alufelgen eignen sich folgende Modelle von MICHELIN.

MICHELIN FAST GRIP - Durch die Frontmontage mit Spannvorrichtung wird ein Abstand zur Felge gewährleistet

MICHELIN EASY GRIP - Das Material ist besonders elastisch und schont die Felgen

MICHELIN SOS GRIP - Die Textil-Kette schont die Felgen

Bei modernen Fahrzeugen werden die Radkästen aus aerodynamischen Gründen immer enger. Dadurch kann es zu Platzmangel kommen, um eine konventionelle Kette zu montieren.

Es sind daher zunächst mögliche Hinweise der Fahrzeugherstellers in den Betriebsanleitung zu beachten.

Alle Ergebnisse aus dem MICHELIN Schneeketten-Konfigurator berücksichtigen die räumlichen u. technischen Voraussetzungen. Ferner ist jede zugelassene Größe für die angegebenen Reifengröße auch in der Praxis getestet.

Platzprobleme mit konventionellen Ketten treten häufig an der Vorderachse zwischen Reifeninnenseite und Federbein /- teller oder wegen Anbauteilen, Sensorik auf. Bei dieser Situation ist die MICHELIN FAST GRIP eine ideale Lösung. Diese Frontkette benötigt keinen Freiraum auf der Rad-Innenseite.

Alle angebotenen MICHELIN Schneeketten sind ausgelegt für PKW, SUV, Transporter und Wohnmobile mit einem maximalen Gesamtgewicht von 3,5 t.

Fragen zu Richtlinien, Prüfnormen und Zertifikaten


Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers.

§ 1 StvO Allgemeine Sorgfaltspflicht

§ 3 Abs. 4 STVO Höchstgeschwindigkeit für das Fahren mit Schneeketten beträgt 50 km/h

§ 18 BOKraft "... wenn es die Umstände angezeigt erscheinen lassen, sind Winterreifen, Schneeketten... mitzuführen"

§ 37 STVZO … Gleitschutzeinrichtungen und Schneeketten

Mit dem Gebotschild Nr. 268 wird die Verwendung von Schneeketten zur Pflicht.

Die MICHELIN Schneeketten FAST GRIP, EXTREM GRIP AUTOMATIC SUV/4x4 und EASY GRIP erfüllen die europäische Norm EN 16662-1-2020. Diese Ketten sind vom österreichischen Prüfinstitut ZT zertifiziert nach EN 16662-1-2020, ÖNORM V 5121:2007.

Prüfberichte und Zertifikate können bei Helix Automotive angefordert werden. Bitte schreiben Sie uns eine kurze Mail an service@heilx-automotive.com und wir leiten die Dokumente weiter.

Praktische Hinweise


Bitte bereiten Sie sich auf den ersten Einsatz vor und lesen die Montageanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie bitte auch die Hinweise im Handbuch Ihres Fahrzeugs bzgl. des Einsatzes von Schneeketten.

Bitte stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug entsprechend der Montageanleitung in einer bestimmten Reifenposition steht, um die Kette leicht demontieren zu können.

Bitte schreiben Sie uns eine kurze Mail an service@heilx-automotive.com und wir leiten Ihnen eine Montaganleitung weiter

Reinigen Sie die Kette nach der Nutzung mit warmem Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen bevor sie die Kette lagern.

Generell sollten Schneeketten nicht geölt werden.

Kontakt


Falls Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.